Zahlen und Fakten
Die Stadtwerke Havelberg GmbH ist nach 1990 als Versorgungsunternehmen der Stadt Havelberg wieder neu gegründet worden und betreibt derzeit die Stromversorgung, die Gasversorgung, die Fernwärmeversorgung und das örtliche Erlebnisbad. Weiterhin werden alle Aufgaben der Geschäftsführung sowie der kaufmännischen und technischen Betriebsführung für den Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Havelberg wahrgenommen.
Öffnungszeiten: Aufgrund der aktullen Umstände im Zusammenhang mit dem Corona-Virus COVID-19
bleibt das Betriebsgebäude der Stadtwerke Havelberg GmbH ab dem 07.12.2020 bis auf weiteres geschlossen.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Bleiben Sie gesund!
Wir sind telefonisch und per E-Mail weiterhin für Sie erreichbar.
Termine sind nach Vereinbarung möglich.
Anschrift | Stadtwerke Havelberg GmbH Domplatz 1 39539 Havelberg Telefon: (03 93 87) 7 48-0 Telefax: (03 93 87) 7 48-55 |
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Internet: www.stadtwerke-havelberg.de |
Gesellschafter | Stadt Havelberg (100 %) | |
Aufsichtsratsvorsitzender | Bernd Poloski | |
Geschäftsführer | Sebastian Horn | |
Stromversorgung | Mittelspannungsübergabestation | 1 |
Trafostationen | 34 | |
Mittelspannungsleitungen | 32 km | |
Niederspannungsleitungen | 73 km | |
Hausanschlüsse | 1.167 | |
Gasversorgung | Gasübergabestation | 1 |
Gasregelstationen | 5 | |
Hochdrucknetze | 16 km | |
Mitteldrucknetze | 18 km | |
Niederdrucknetze | 25 km | |
Hausanschlüsse | 990 | |
Fernwärmeversorgung | Fernheizwerk Gas/Öl | 1 |
Fernwärmenetze | 7,1 km | |
Hausanschlussstationen | 80 | |
Erlebnisbad | Badelandschaft | 1450 m² |
Wasserrutsche | 64 m | |
Strömungskanal | - | |
Sprungbecken | 1 m, 3 m, 5 m | |
Betriebsführung Wasserwerke | Wasserwerke | 2 |
Überleitungen | 110 km | |
Verteilnetze | 147 km | |
Hausanschlüsse | 5.400 | |
Betriebsführung Abwasserentsorgung | Kläranlagen | 6 |
Pumpwerke | 65 | |
Überleitungen | 68 km | |
Kanalnetze | 90 km | |
Hausanschlüsse | 3.400 | |
Sammelgruben | 1.300 | |
Kleinkläranlagen | 380 |